Sie befinden sich in der Rubrik: :: vorträge > lehre > unserm land … Salczburg – Einblicke in die Geschichte des Erzstifts Salzburg
unserm land … Salczburg – Einblicke in die Geschichte des Erzstifts Salzburg
aktualisiert am 15.01.2021 um 15:23Fragen wie die innere Entwicklung des Erzstifts, die gesellschaftliche Struktur von Stadt und Land sowie Funktion und Repräsentation interdisziplinär werden ebenso thematisiert.
Videos
Alle Videos dieses Beitrags nacheinander abspielen
2020-10-08 - Jutta BaumgartnerAllgemeine Einführung in die Thematik
- Länge: 00:14:56
2020-10-08 - Wolfgang NeuperÜberblick zur Salzburger Geschichtsschreibung
- Länge: 00:27:30
2020-10-22 - Johannes Lang (Stadtarchiv Bad Reichenhall)Das Werden des Landes. Salzburgs Ablösung vom Mutterland Bayern
- Länge: 00:57:07
2020-10-29 - Wolfgang Neuper (Archiv der Erzdiözese Salzburg)Der Erzbischof als geistlicher Fürst. Gerichtsbarkeiten und auswärtige Besitzungen des Erzstifts Salzburg
- Länge: 01:11:57
2020-11-05 - Jutta Baumgartner (Archiv der Erzdiözese Salzburg)Umbrüche und Kontinuitäten. Überlegungen zu Salzburgs Übergang vom Mittelalter in die Frühe Neuzeit
- Länge: 01:02:59
Informationen zur Prüfung und zu Unterlagen im Blackboard- Länge: 00:05:51
2020-11-12 - Elisabeth Lobenwein (Universität Klagenfurt, Institut für Geschichte)Die Aufklärung im Erzstift Salzburg
- Länge: 01:09:49
2020-11-19 - Thomas Mitterecker (Archiv der Erzdiözese Salzburg)Ein Ende mit Schrecken. Zur Transformation Salzburgs zwischen 1792 und 1816
- Länge: 00:45:22
2020-11-26 - Peter F. Kramml (Stadtarchiv Salzburg)Salzburg in Salzburg. Die Haupt- und Residenzstadt
- Länge: 01:08:21
2020-12-03 - Eva Neumayr (Internationale Stiftung Mozarteum)Zwischen Liturgie und weltlicher Repräsentation: Musik im Erzstift Salzburg 1495–1806
- Länge: 01:23:45
2020-12-10 - Gerhard Ammerer (Universität Salzburg, Fachbereich Geschichte)Geschichten von Erfolg und Scheitern. Politik, Repräsentation und das Spiel der Mächte im Erzstift Salzburg von Wolf Dietrich von Raitenau bis Leopold Anton Graf Firmian.
- Länge: 00:55:32
2021-01-07 - Gerald Hirtner (Archiv der Erzabtei St. Peter)Neue Forschungen zur Salzburger Klosterlandschaft
- Länge: 00:58:50
2020-12-17 Birgit Wiedl (Institut für Jüdische Geschichte Österreichs)Jüdisches Leben im mittelalterlichen Salzburg
- Länge: 01:12:36











