Sie befinden sich in der Rubrik:
:: vorträge
Vorträge
Unter der Rubrik ''Vorträge'' werden Aufnahmen von Lehrveranstaltungen, Vorträgen, Konferenzen und Diskussionen präsentiert.
Verfasst am: » 30.04.2025In der Rubrik: -
Lehre

Am Mittwoch, den 30. April 2025 fand am Haus für Gesellschaftswissenschaften ein öffentlicher Vortrag am Fachbereich Politikwissenschaft statt, in der der NATO-Generalleutnant Wolfgang Wien zur prekären Sicherheitslage in Europa und der Welt sprach.
» mehr...
Verfasst am: » 11.03.2025In der Rubrik: -
Lehre

Bei Regionen handelt es sich nicht um statische, von der Umgebung scharf abgegrenzte und autonom existierende Entitäten. Vielmehr können Regionen als Räume verdichteter Kommunikation gesehen werden, die Zuschreibung von Identitäten ermöglicht, sowie als Räume politischer und wirtschaftlicher Interessen, die durch soziales Handeln konstituiert und durch Medien repräsentiert sowie (re-)produziert werden.
» mehr...
Verfasst am: » 10.03.2025In der Rubrik: -
Lehre

Ziel dieser Lehrveranstaltung ist es einerseits, angehenden Studierenden der Politikwissenschaft einen Einblick in die Arbeitsweise von Politolog:innen zu geben, andererseits wird aufgezeigt werden, wo sich politikwissenschaftliches Arbeiten von tagespolitischen, journalistischen und populärwissenschaftlichen Zugängen und Arbeitsweisen unterscheidet.
» mehr...
Verfasst am: » 09.03.2025In der Rubrik: -
Lehre

Am 3. März 2025 hielten die Professorinnen Tanja Bührer und Brigitte Schels ihre Antrittsvorlesungen im Haus für Gesellschaftswissenschaften ab.
» mehr...
Verfasst am: » 31.01.2025In der Rubrik: -
Lehre

Anlässlich der Verleihung des Österreichischen Staatspreis für Geschichtswissenschaften 2024 an Christina Antenhofer fand am 28. Jänner 2025 eine Vorlesung statt, die dem Publikum den Inhalt der mit dem Preis gewürdigten wissenschaftlichen Arbeit näherbrachte.
» mehr...