Sie befinden sich in der Rubrik:
:: vorträge
Verfasst am: » 06.05.2021In der Rubrik: -
Lehre

Am 4. Mai 2021 jährte sich die Befreiung Salzburgs vom Nationalsozialismus zum 76. Mal. Erstmals fand in Salzburg dazu eine Gedenkveranstaltung statt.
» mehr...
Verfasst am: » 20.04.2021In der Rubrik: -
Lehre

Das Thema „eating habits“ konzentriert sich auf das Verzehrverhalten, das von den Merkmalen der Person und ihrer Umwelt beeinflusst wird.
» mehr...
Verfasst am: » 19.03.2021In der Rubrik: -
Lehre

Am 21. Oktober 2020 wurde den Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Universität Salzburg Ziel und Zweck der Moon City präsentiert. Der Begrüßung durch Leo Fellinger (Moon City) und Nicola Hüsing, Vizerektorin für Forschung (Universität Salzburg) folgte eine kurze Vorstellung der Moon City.
» mehr...
Verfasst am: » 09.02.2021In der Rubrik: -
Lehre

Veranstaltet vom Programmbereich „Figurationen des Übergangs“ im Kooperationsschwerpunkt „Wissenschaft und Kunst“ der Paris-Lodron-Universität Salzburg und Universität Mozarteum fand die Tagung "Massen sterben – landschaftliche, architektonische und materielle Erinnerungen an zwei Weltkriege. Wege des Erinnerns in europäischer Perspektive" im November 2019 statt.
» mehr...
Verfasst am: » 19.01.2021In der Rubrik: -
Lehre

Auch Mario Wintersteigers vierte Ringvorlesung zu den Themen Klima-und Energiepolitik fand im Rahmen der Partnerschaft der Universität mit der „Klima- und Energiestrategie SALZBURG 2050“ des Landes Salzburg statt.
Wie in den vergangenen Ringvorlesungen bleibt es auch im Wintersemester 2020/21 so, dass neue, ebenso wie bereits bekannte Vortragende neue Themen abhandeln.
» mehr...