Universität Salzburg • Rudolfskai 42 • 5020 Salzburg • Tel: +43 662 8044 4180 • UniTV@plus.ac.at

Sie befinden sich in der Rubrik:
:: vorträge

Verfasst am: » 15.01.2021
In der Rubrik: - Lehre

unserm land … Salczburg – Einblicke in die Geschichte des Erzstifts Salzburg

Bild: Gerald Hirtner (Archiv der Erzabtei St. Peter)
Diese Online-Ringvorlesung des Wintersemesters 2020/21 findet online via Webex jeweils Donnerstag von 17:15 bis 18:45 Uhr statt. Als besonderen Service bietet UniTV.org Mitschnitte einiger Vorlesungstermine an.

Neben den Grundzügen der Geschichte Salzburgs bis zum Ende als selbstständiges geistliches Fürstentum werden die politischen, kulturellen und sozialen Verbindungen in einen größeren Zusammenhang gestellt. » mehr...


Verfasst am: » 17.11.2020
In der Rubrik: - Lehre

Maßnahmenvollzug - Videobeitrag der Forensischen Neuropsychologie der Universität Salzburg

Bild: 35. Münchner Herbsttagung der Arbeitsgemeinschaft für Methodik und Dokumentation in der Forensischen Psychiatrie (AGFP)
Noch nie waren in Österreich so viele forensische Patient*innen untergebracht wie zum Stichtag 1. Oktober 2020. Eine Entlastung des Maßnahmenvollzugs, also die Behandlung geistig höhergradig abnormer Rechtsbrechender, ist dringend erforderlich und unumgänglich.

Expert*innen fordern deswegen seit vielen Jahren eine grundlegende Reform. » mehr...


Verfasst am: » 16.11.2020
In der Rubrik: - Lehre

Crossing Borders - Perspectives in Migration Studies

Bild: Peter Scholten, Erasmus University Rotterdam
Peter Scholten, Erasmus University Rotterdam, held a keynote on “Why does the governance of migration and migration-related diversities appear to be in constant crisis mode? An effort to understand mainstreaming versus alienation in the governance of social complexity”. » mehr...


Verfasst am: » 30.10.2020
In der Rubrik: - Lehre

Crossing Borders - Perspectives in Migration Studies

Bild: Naika Foroutan, Berlin Institute for Integration and Migration Research & Humboldt University Berlin
Naika Foroutan, Berlin Institute for Integration and Migration Research & Humboldt University Berlin, held a keynote on “Postmigrant societies – crossing identities and belongings in plural and polarized democracies”. » mehr...


Verfasst am: » 13.10.2020
In der Rubrik: - Lehre

International Week 2020: Eröffnungsveranstaltung

Bild: Prof. Andreas Lang, Prof. Kristin De Troyer, Martin Gilbert, Prof. Stefan Bornstein und Rektor Hendrik Lehnert (v.l.n.r.)
Am 12. Oktober 2020 fand in der Bibliotheksaula die Eröffnungsveranstaltung der International Week 2020 statt.

In diesem Rahmen gab es in einer von Rektor Lehnert moderierten Podiumsdiskussion spannende Einblicke zum Thema "Brexit und dessen Auswirkungen auf Österreichische Hochschulen". » mehr...