Aktuelle UniTV-Spezialthemen:
Durchsuchen Sie das UniTV-Portal nach einem Suchbegriff:
Sie befinden sich in der Rubrik:
:: vorträge
> lehre
Verfasst am: » 31.01.2025

Anlässlich der Verleihung des Österreichischen Staatspreis für Geschichtswissenschaften 2024 an Christina Antenhofer fand am 28. Jänner 2025 eine Vorlesung statt, die dem Publikum den Inhalt der mit dem Preis gewürdigten wissenschaftlichen Arbeit näherbrachte.
» mehr...
Verfasst am: » 09.12.2024

Am 25. November 2024 traten Hanan Badr, Lehrstuhl für Öffentlichkeiten und Ungleichheitsforschung, Fachbereich Kommunikationswissenschaft und Robert Huber, Professor für Methoden der Politikwissenschaft, zu ihren Antrittsvorlesungen an.
» mehr...
Verfasst am: » 04.11.2024

Mit dem Vortrag von Dekan Dietmar W. Winkler über die Pionierleistungen Kardinal Franz Königs beim Aufbau der Beziehungen zu den Kirchen hinter dem „Eisernen Vorhang“ wurde die Tagung eröffnet. Den Hauptvortrag hielt der orthodoxe Theologe und Ökumeniker Georgios Vlantis (München). Er stellte u. a. fest, dass trotz der vielfältigen Konflikte und Schwierigkeiten, die orthodoxe Kirchen zur Zeit des Kalten Krieges hinter dem Eisernen Vorhang hatten, war die Vorantreibung des ökumenischen Gedankens möglich.
» mehr...
Verfasst am: » 09.10.2024

Auch im Wintersemester 2024 veröffentlicht UniTV.org die methodisch ausgezeichnete Ringvorlesung des Internationalen Zentrums für Mittelalter und Frühneuzeit (IZMF). Christine Antenhofer, Walter Brandstätter und Elisabeth Tangerner konnten ein äußerst spannendes Programm zusammenstellen.
» mehr...
Verfasst am: » 02.10.2024

Im Wintersemester 2024/25 startet Mario Wintersteiger mit der Achten Ausgabe der Klima-Ringvorlesung am Rudolfskai 42. Die Veranstaltung findet jeweils am Dienstag von 17:15 bis 18:45 im Erika Weinzierl-Hörsaal (HS 380) statt.
» mehr...