Sie befinden sich in der Rubrik:
:: vorträge
Verfasst am: » 05.05.2018In der Rubrik: -
Lehre

Die Tagung 'Demokratie & (Des-)Informations- gesellschaft' setzte sich mit der Verbreitung von Big Data, Fake News, Verschwörungstheorien und der Wirkung von gesellschaftlicher (Des-)Information auseinander. Sie fand am 26. und 27. April 2018 an den Fachbereichen Soziologie/Politikwissenschaft sowie Kommunikationswissenschaft der Universität Salzburg statt.
» mehr...
Verfasst am: » 04.05.2018In der Rubrik: -
Lehre

Die als Abschiedsvorlesung von Ingrid Paus-Hasebrink konzipierte Lehrveranstaltung dient dazu, deutlich zu machen, wie lebensweltbezogene Forschung im Rahmen der AV- und Online-Kommunikation auf drängende gesellschaftliche Herausforderungen antwortet und welche Konsequenzen sie als integrativ angelegte Kommunikationsforschung formuliert.
» mehr...
Verfasst am: » 16.03.2018In der Rubrik: -
Lehre

Auch im Sommersemester 2018 wird wieder eine Ringvorlesung im Rahmen der Partnerschaft "Salzburg 2050" angeboten. Die Vorträge thematisieren die Notwendigkeiten, Möglichkeiten und Grenzen der Klima- und Energiepolitik.
» mehr...
Verfasst am: » 15.03.2018In der Rubrik: -
Lehre

Am 1. März 2018 startete die interdisziplinäre Ringvorlesung zum Thema „Migration, Arbeitsmarkt und Sozialpolitik“. Bis Anfang Mai werden jeden Donnerstag zwischen 17.00 und 20.00 Uhr unterschiedliche Themen in insgesamt 13 Beiträgen aus historischer, politik- und rechtswissenschaftlicher Perspektive aufbereitet.
» mehr...
Verfasst am: » 13.02.2018In der Rubrik: -
Lehre

Flucht ist ein zentrales Thema in der medialen Berichterstattung Österreichs, findet aber seit einiger Zeit – und insbesondere seit Sommer/Herbst 2015 – auch in der zeitgenössischen Kunst und Kulturarbeit verstärkt Eingang. Künstlerisch-kulturelle Projekte und Medien können als kulturelle Produktionen bezeichnet werden, die sich öffentlich artikulieren, gesellschaftliche Hierarchien stützen, aber zugleich auch Interventionsmöglichkeiten bereitstellen, um dominante Diskurse zu unterlaufen und zu verändern.
» mehr...