Sie befinden sich in der Rubrik:
:: vorträge
Verfasst am: » 15.07.2014In der Rubrik: -
Lehre

In Kooperation mit der Plattform gegen Atomgefahren (PLAGE, Salzburg) machen wir den Strahlenmesskurs der CRIIRAD (Commission de recherche et d'information indépendantes sur la radioactivité) auch über die Plattform UniTV für den deutschen Sprachraum verfügbar.
» mehr...
Verfasst am: » 14.07.2014In der Rubrik: -
Lehre

Am 26. Juni 2014 wurde vom Fachbereich Geschichte zu Ehren von Reinhold Wagnleitner eine festliche Abschiedskonferenz veranstaltet. Anwesend waren u.a. Familie, Freunde, Weggefährtinnen und Weggefährten.
» mehr...
Verfasst am: » 01.07.2014In der Rubrik: -
Lehre

Die Kurzreferate waren Teil der Lehrveranstaltung "Ruanda: Kolonialgeschichte - Dekolonialisierung - Genozid und postgenozidale Gesellschaft".
» mehr...
Verfasst am: » 19.05.2014In der Rubrik: -
Lehre

Die Veranstaltung, die die dem gleichnamigen Workshop als Einführung in das Thema "Direkte Demokratie" diente, beschäftigt sich mit Partizipationsmöglichkeiten von WählerInnen durch verschiedenste Kommunikationsformen.
Veranstalter war der Fachbereiche Kommunikationswissenschaft sowie der Fachbereich Politikwissenschaft & Soziologie in Kooperation mit der Österreichischen Forschungsgemeinschaft.
» mehr...
Verfasst am: » 28.04.2014In der Rubrik: -
Lehre

Im Vortrag der Philosophin, Sprach- und Politikwissenschaftlerin Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz wurde der Kommunikationsansatz des Philosophen Ferdinand Ebner dem von Edith Stein gegenübergestellt.
» mehr...