Aktuelle UniTV-Spezialthemen:
Durchsuchen Sie das UniTV-Portal nach einem Suchbegriff:
Sie befinden sich in der Rubrik:
:: vorträge
> lehre
Verfasst am: » 15.04.2014
_2014424122129.jpg)
Seit 1997 wird die Salzburger Altstadt als Weltkulturerbe der UNESCO geführt. Die Erhaltung der außergewöhnlichen Architektur gilt als übergeordnetes Prinzip der Stadtverfassung. Wird dieser Schutz durch aktuelle Bauprojekte ausgehebelt? Sind Instrumente und Regularien geeignet, um das Weltkulturerbe auch in Zukunft zu schützen?
» mehr...
Verfasst am: » 05.02.2014

Das Gespräch mit dem Regisseur Stefan Ruzowitzky und dem Historiker Albert Lichtblau kreiste um die Frage wie die Täter und ihre Verbrechen angemessen gezeigt werden können.
» mehr...
Verfasst am: » 18.12.2013

Smartphones, also mit dem Internet verbundene Mobiltelefone, sind längst Teil der Alltagsrealität. Barry Brown, Professor an der Universität Stockholm, erforscht die Auswirkungen dieser Revolution der Kommunikationen.
» mehr...
Verfasst am: » 12.11.2013

Der mehrfach ausgezeichnete Kulturhistoriker, Kurator und Umweltanwalt Tim Bonyhady stellte sein neuestes Buch „Wohllebengasse - Die Geschichte meiner Wiener Familie“ vor.
Im Gespräch mit Albert Lichtblau gab der Autor Einblicke in die Genese des Werks.
» mehr...
Verfasst am: » 03.07.2013

Dieses interdisziplinäre Gespräch fand zwischen dem Salzburg Kommunikationswissenschaftler Erich Hamberger und dem Darmstädter Biologen Jörg von Hagen am 26. April 2013 in der Bibliotheksaula statt.
» mehr...