Aktuelle UniTV-Spezialthemen:
Durchsuchen Sie das UniTV-Portal nach einem Suchbegriff:
Sie befinden sich in der Rubrik:
:: vorträge
> lehre
Verfasst am: » 31.03.2012

Der Verlust der verwaltungsmäßigen Eigenständigkeit Salzburgs 1816 fand seinen aktenmäßigen Niederschlag in Linz, da sich die für Salzburg zuständigen Oberbehörden dort befanden. Erst 1849 erhielt Salzburg den Status eines Kronlandes zurück, und mit Jahresbeginn 1850 nahmen die neuen Landesbehörden nominell ihre Tätigkeit auf. Es lag nahe, den Salzburg betreffenden Bestand im Oberösterreichischen Landesarchiv aufzuarbeiten.
» mehr...
Verfasst am: » 27.03.2012

Heuer feiert die Universität Salzburg ihr 50jähriges Jubiläum der Wiedererrichtung im Jahr 1962 und ihr 390. Jubiläum seit der Gründung durch Fürsterzbischof Paris Lodron 1622.
» mehr...
Verfasst am: » 30.01.2012

Am 23. Jänner 2012 hielten die Professoren Albert Lichtblau und Beat Fux ihre Antrittsvorlesungen. Der Soziologe Fux betrachtete "Rhone, Rhein und Donau als Strukturbilder Europas". Der Historiker Lichtblau widmete sich dem Thema "Audiovisuelle Geschichte. Eine Methode zur Erschließung von Erinnerungsräumen".
» mehr...
Verfasst am: » 17.01.2012

Im Beisein des Bundesministers für Wissenschaft und Forschung Dr. Karlheinz Töchterle, Landeshauptfrau Mag. Gabi Burgstaller, Bürgermeisterstellvertreter Dr. Martin Panosch und dem Geschäftsführer der Bundesimmobiliengesellschaft DI Hans-Peter Weiss und zahlreichen weiteren Ehrengästen wurde am 13. Jänner 2012 der Unipark Nonntal feierlich eröffnet.
» mehr...
Verfasst am: » 03.01.2012

Anlässlich der Pensionierung von Robert Hoffmann wurde am 16. Dezember 2011 ein festlicher Nachmittag gestaltet. Die Feier stand unter dem Motto: „Seit ich lesen konnte, war Geschichte ein Interessensschwerpunkt...“.
» mehr...