Sie befinden sich in der Rubrik:
:: filme
Verfasst am: » 28.05.2010In der Rubrik: -
Filme

Die Frage nach den lebensgeschichtlichen „Schicksalen“ der Menschen, die als ÖsterreicherInnen, als EuropäerInnen, in unserem Land leben ist Ausgangspunkt für den vorliegenden Kurzfilm.
» mehr...
Verfasst am: » 12.05.2010In der Rubrik: -
Filme

In einer einsamen Ecke des Innenhofs der Galerie Traklhaus steht etwas verloren die Büste des durchaus bekannten senegalesischen Dichters und Politikers Léopold Sédar Senghor. Senghor war immerhin, glaubt man den lexikalischen Einträgen, 20 Jahre Präsident Senegals und erstes afrikanisches Mitglied der Académie française.
» mehr...
Verfasst am: » 03.02.2010In der Rubrik: -
Filme

Anfang 2000 verändert sich die innenpolitische Situation in Österreich grundlegend. Gegen die neue Mitte-Rechts Regierung gab es heftige Proteste. Eine Gruppe von Frauen brachte auch in Salzburg ihre Ablehnung zum Ausdruck.
» mehr...
Verfasst am: » 20.06.2009In der Rubrik: -
Filme

Da die im Sommersemester 2008 verkürzt gehaltene Lehrveranstaltung "Videohistory" ohne Leitthema veranstaltet wurde, gibt es drei Videos zu drei unterschiedlichen Themen. Der erste Beitrag behandelt das dramatische Schicksal einiger Donauschwaben aus dem Gebiet des ehemaligen Jugoslawien.
» mehr...
Verfasst am: » 10.06.2009In der Rubrik: -
Filme

Der Fachbereich Kommunikationswissenschaft feierte mit ihren Absolvent/inn/en und Lektor/inn/en. Das Wiedersehen mit alten Bekannten und Lehrenden, Gespräche, Essen, Trinken und Musik stehen im Mittelpunkt der Veranstaltung.
» mehr...