Sie befinden sich in der Rubrik:
:: filme
Verfasst am: » 15.11.2017In der Rubrik: -
Uni-Magazin

Folge 42 des Uni-Magazins erklärt was ein Kowi-Studierender ist, zeigt "Vegan für Anfänger", stöbert die "Nachteulen am Rudolfskai" auf, zeigt "zivile Auftragskunst", erklärt die Völkerverständigung durch einen Käfig, und lässt "Kowalski & Wieland" aufdecken. Moderator ist Bashir Kyeyune.
» mehr...
Verfasst am: » 06.04.2017In der Rubrik: -
Uni-Magazin

In der 41. Ausgabe des Uni-Magazins werden Studierende in ihren eigenen vier Wänden besucht, PendlerInnen auf den langen Fahrten zur Universität begleitet, die Produktion der Print-Zeitung für StudentInnen erklärt und nach Glücksvorstellungen an der Universität recherchiert.
» mehr...
Verfasst am: » 27.06.2016In der Rubrik: -
Uni-Magazin

More for Refugees?" befasst sich kritisch mit dem universitären Bildungsangebot für Flüchtlinge. Erkenntnisse über kognitive Leistungsfähigkeit aus dem Schlaflabor werden in "Schlaf ist Trumpf!" vorgestellt. Mit "Pappsatt – Auf der Suche nach Leckerbissen!" gibt es einen Beitrag für hungrige Studierende. "Forensik" geht forschend auf die Spurensuche nach den Verbrechen. Der letzte Beitrag ist dem "Bubblesoccer" gewidmet, einer Funsportart, die den Salzburger Volksgarten erobert.
» mehr...
Verfasst am: » 17.02.2016In der Rubrik: -
Filme

Im Filmportrait verschränken sich Momente der Persönlichkeit eines Menschen mit den Vorstellungen und Möglichkeiten eines/einer Filmemachers/in. Glückt die Begegnung und die Arbeit an den Bildern und Tönen, dann wird daraus (vielleicht) ein gelungener Film.
» mehr...
Verfasst am: » 20.01.2016In der Rubrik: -
Filme

Die Studentinnen der Kommunikationswissenschaft, Inka Kostan und Michaela Steger und die Geschichtestudentin Vesna Catic besuchten im Sommersemester 2014 den Kurs „Video History“. Ergebnis ist ein einfühlsames Porträt des ersten Österreichers, der im KZ-Auschwitz interniert wurde.
» mehr...